ENGLISH MEETS ARTS: Englisch trifft das Leben und die Kunst*
Die Leichtigkeit mit der Kinder Sprachen aufsaugen und verstehen lernen, ist beeindruckend. Leider können wir nicht alle in einer multilingualen Umgebung aufwachsen…aber wir können immer wieder “lebendige Sprachbegegnungen” herbeiführen und für glückliche Momente mit der fremden Sprache sorgen.

Eine Sprache kreativ und spielerisch im Alltag lernen – in der Familie, KITA, Kindergarten oder Schule
Kinder lernen Sprache spielerisch, im handelnden Tun – mit allen Sinnen. So finden bei uns auch die ENGLISH MEETS ARTS – Kurse statt. Es steht nicht die fremde Sprache – also z.B. das Englisch – sondern das Musizieren, Tanzen, Basteln und Malen, das Spielen, Vorlesen und Kochen im Vordergrund. Zusammen wird die Sprache in Alltagssituationen gehört, gesprochen und ausprobiert.
Damit ihr auch bei euch zu Hause, in der Gruppe oder Klasse ganz leicht mitmachen könnt, habe ich viele Anregungen für euch zusammengestellt – natürlich sind sie alle in der Praxis erprobt und pädagogisch fundiert. Hier bekommt ihr einen Einblick in die ENGLISH MEETS ARTS – Reihe:

Aufbau und Inhalte der ENGLISH MEETS ARTS-Beiträge
Ihr findet die Beiträge passend zu den Jahreszeiten oder nach unterschiedlichen Lebensbereichen oder Tageszeiten. Der Aufbau ist immer gleich: ich schreibe eine kleine Einführung zum Thema, gefolgt von einem Praxisbeispiel und zum Schluss das Lied, der Text, das Gedicht, das Spiel, das Rezept als Vorlage für zuhause (zusammen mit den Umsetzungs-Erklärungen bzw. methodisch-didaktischen Hinweisen). Je nach Beitrag steht dann oft auch auch das neue Vokabular dabei, welches hier geübt werden kann.
Ganz einfach zum sofortigen Nachmachen!

ENGLISH MEETS ARTS – eine “Sprachschatzkiste” zum Mitsammeln
In der englischen Sprache gibt es so viele Kinderverse, Songs und Ideen, dass wir bestimmt unsere “Sprachschatzkiste” gemeinsam prall und voll bekommen. Ich freu mich auf eure Beiträge und eure Erfahrungen!

Eure

* wir verstehen unter Kunst alle Bereiche des künstlerischen Handelns – nicht nur die Malerei
Fotos: la-luna-Familienmusik